...was wir so alles singen...

 

Abendlied Hermann Löns Ehrhard Mühlbert
Ännchen von Tharau Volkslied - Text: Simon Dach Friedrich Silcher
Cantate Domino Hans Leo Hassler
Cantate Domino Laszlo Halmos (1909-1997)
Danklied Bernhard Weber Willi Vesper
Das ist die Nacht Arnold Kempkens
Der 100. Psalm Wolfgang Lüderitz
Der Hahn v. Onkel Giacometo Venezianische Weise Arr.: Herbert Grunwald
Der Jäger aus Kurpfalz Volkslied - 18.Jahrh. A. v. Othegraven
Der Mai ist gekommen Text: Emanuel Geibel
Musik: Justus W. Lyra
Satz: Friedrich Silcher
Der Mond ist aufgegangen Matthias Claudius
J. A. P. Schulz
Satz: Jakob Christ
Der Winter ist vergangen Volkslied aus d. Niederlanden Satz: Hermannjosef Rübben
Die Dämmerung fällt Satz: Dieter Haag
Die Gedanken sind frei Volkslied: Süddeutschland Satz: Rudolf Desch
Die Güte Gottes preisen E. Rechler n. Ludwig v. Beethoven
Die Rose Amanda McBroom
dt. Text: Michael Kunze
Satz: Wolfgang Tropf
Ehre sei Gott in der Höhe Dimitri Bortniansky
Ein Stern strahlt... Weihnachtslied v.d. Bahamas
Text: Johannes Jourdan
Bearb.: Klaus Heizmann
Es ist ein Ros entsprungen Michael Praetorius
Fröhliche Weihnacht überall engl. Melodie Satz: Ludwig Baumann
Für alle Text u. Musik: Hanne Haller Bearb.: W. Jung-Faber
Gott ist und bleibt getreu Johann Sebastian Bach
Heidenröslein Johann Wolfgang v. Goethe
Melodie: H. Werner
Satz: Gerhard Wind
Heilige Nacht Joh. Friedrich Reichard
Herr, bleib bei mir engl. Text: Henry Francis Lyte
Mel.: William Harry Monk
dt. Text und Satz:
Wolfgang Lüderitz
Herr, dein Güte reicht... A. B. Grell
Herr, segne uns Mel.: Dora Rappard
Horch, die Engel Gottes künden n. ein. engl. Weihnachtslied
Text: Matthias Jungbluth
Satz: Franz Seul
Horch, was kommt von
draußen rein
Volkslied Satz: Wilhelm Heinrichs

Ich bete an die Macht der Liebe

Text: Gerhard Tersteegen
Immer wenn es Weihnacht wird Musik: Norbert Wallner Arr.: Lorenz Maierhofer
Im Eschenhain engl. Volkslied Satz: Paul Zoll
In einem kühlen Grunde Joseph v. Eichendorff
Mel.: J.L. Friedrich Glück
Satz: Friedrich Silcher
Irische Segenswünsche Text nach irischer Vorlage Musik: Markus Pytlik
Jubilate Deo, universa terra Laszlo Halmos
Kyrie eleison Musik: Lorenz Maierhofer
Lächeln bitte... Text: Lorenz Maierhofer Musik: Lorenz Maierhofer
Laudate Dominum Giuseppe Ottavia Pitoni  
Leuchtet der Morgen n.d. Irisch. "Morning has broken" Bearb.: Wilhelm Heinrichs
Lobe den Herren, den
mächtigen König der Ehren
Hugo Distler
Motette Text: Matthias Claudius Satz: Franz Seul
Neigen sich die Stunden Lorenz Maierhofer
Nun will der Lenz uns grüßen Volkslied Satz: Philipp Mohler
O Gott sei gelobt W. P. Mackey
John H. Husband
Piccioca n. einer sard. Volksweise Satz: Arnold Kratz
Sängerfahrt Moritz Hauptmann Text: Joseph v. Eichendorff
Schweigt, ihr ernsten
Glocken schweiget
Fr. A. Krummacher
Siyahamba aus Südafrika bearb. v. Horst Best
Stern, auf den ich schaue Text u. Musik: Otto Fischer
Still ruht der See Text u. Musik: Heinrich Pfeil Satz: Bernhard Riffel
Trommellied Mel.: Tschech. Choral Satz: Wolfgang Lüderitz
Über den Sternen Friedr. Gottl. Kloppstock Satz: Franz Seul
Über den Wolken Reinhard Mey Arr.: Herbert Grunwald
Über sieben Brücken
musst du gehen
Musik: U. Swillms
Text: H. Richter
Arr.: H-D. Kuhn
Und in dem Schneegebirge Hoffm. v. Fallersleben Satz: Klaus Ochs
Und wieder blühet die Linde Volkslied - 19. Jh. Satz: Klaus Ochs
Vater unser Text u. Musik:
Hanne Haller/B.Meinunger
Satz: Eckart Hehrer
Veni Jesu Luigi Cherubini Bearb.: Rudolf Rolli
Veni, vidi, vici T. u. Mus.: Lor. Maierhofer
Vienna Trieste n. einer ital. Volksweise Robert Pappert
Wahre Freundschaft Volkslied aus Franken Satz: Rolf Lukowsky
Was soll das bedeuten aus Schlesien Satz: Karl-Josef Müller
We shall overcome Spiritual Satz: Gerold Engelhardt
Weit, weit weg Hubert v. Goisern Arr.: Lorenz Maierhofer
Willst du dein Herz mir schenken Karl Josef Müller  
Zogen einst fünf wilde Schwäne Volkslied: aus Litauen/Memelland Satz: Otto Kaufmann